Aktuelles und Veranstaltungen

Speisepläne und Betreuung

Schauen Sie sich hier unseren Speiseplan für die Woche vom 25.09.2023 – 01.10.2023 an.


Tag der Pflege…

Tag der Pflege
Tag der Pflege
Tag der Pflege

Am 12.05.2021 war offizieller Tag der Pflege und wir haben die gesamte Belegschaft unserer beiden Häuser mit einem Frühstück, bzw. mit einem Nachmittagsbrunch und einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht, um ein Danke auszusprechen.

Jeder einzelne im Betrieb trägt dazu bei, dass es unseren Seniorinnen und Senioren gut geht.

Danke das es euch gibt!

Ihr seid da, ihr seid immer da.
Auch in diesem Moment, auch wenn man euch nicht sieht, auch wenn man euch nicht kennt,
auch wenn man euch zu selten Loblieder singt,
auch wenn man euch all den Papierkram aufzwingt,
egal was die Arbeit abverlangt, ihr seid da!

Denn ihr bewahrt Würde, ihr schenkt ein Daheim,
ihr helft Menschen zu Hause zu sein.
Ihr seid Spezialisten, ihr seid aus Gold,
ihr seid da, weil ihr für Menschen eine Hilfe sein wollt.
Ihr seid Profis geworden und Menschen geblieben, die wissen was sie tun und tun was sie lieben.


…und die nächste hat sich in den Ruhestand verabschiedet

Frau Meyer
Frau Meyer

Nun durften wir eine weitere langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschieden.

Die gelernte Krankenschwester Frau Meyer begann zum 01.10.2012 in der Senioren-Residenz Möckmühl und war uns in all den Jahren eine souveräne, zuverlässige und liebevolle Nachtschwester.

Auch Frau Meyer hat von uns einen sommerlichen Blumenstock, sowie eine getöpferte Backform als Erinnerung an die Senioren-Residenz bekommen.

Wir wünschen Ihr weiterhin alles Gute, viel Freude und eine wunderbare Rentenzeit.


Verabschiedung in den Ruhestand unserer Frau Sommerfeld

Frau Sommerfeld

Frau Sommerfeld
Frau Sommerfeld

Frau Sommerfeld begann zum 01.01.1999 in der Senioren-Residenz Möckmühl und blieb uns bis diesen März als Krankenschwester erhalten. Sie war uns in den über 20 Jahren immer eine freundliche, souveräne und zuverlässige Kollegin.

Nun haben wir Frau Sommerfeld in den Ruhestand verabschiedet und ihr als kleine Erinnerung einen hübschen Blumenstock, sowie eine getöpferte Backform von unserer ortsansässigen Töpferei geschenkt.

Wir wünschen Ihr weiterhin alles Gute und einen angenehmen Lebensabend mit viel Zeit für sich selbst und für die schönen Dinge, für die man sonst zu wenig Zeit hatte.


Frischer Wind im Vielzweckraum…

Vielzweckraum
Vielzweckraum
Vielzweckraum
Vielzweckraum

Wir haben Hammer und Pinsel gezückt und uns das Kreativstüble wieder hübsch gemacht. Mit der neuen Küche darin können wir den Raum ab jetzt vielfältig nutzen… Kochen, Backen, kreativ arbeiten, gemeinsam verweilen und Feste feiern…


Das Auge isst mit…

Abendessen
Abendessen
Abendessen
Abendessen

So schmeckt es gleich noch besser… unsere Kolleginnen der Hauswirtschaft verwöhnen unsere Bewohner zum Abendessen mit ansehnlichen Köstlichkeiten und holen die Heilkräuter direkt von der Wiese auf den Teller.


Unsere selbst gemachte Osterdekoration

Osterdekoration
Osterdekoration
Osterdekoration
Osterdekoration

Für Ostern haben unsere Bewohner viel schöne Osterdekoration gebastelt. Angehörige, die zu Besuch kommen, können gegen einen kleine Spende etwas mit nach Hause nehmen. Mit dem Erlös möchte das Pflegeheim ein Hochbeet mit Beeren für die Bewohner anlegen.


Coronavirus COVID-19 – Vorsichtsmaßnahme in allen Seniorenheimen der almavita

Die almavita verfolgt aus Vorsichtsgründen und zum Schutz der Bewohner und Mitarbeiter vor Corona ein Besucherkonzept in ihren Pflegeeinrichtungen:

  • Besucher bzw. Angehörige unserer Bewohner dürfen mit einer FFP2 Maske ins Haus und erhalten vor dem Treffen einen POC-Test. Es darf nur ein Besuch pro Tag pro Bewohner erfolgen
  • Ärzte, Therapeuten etc. verwenden ebenfalls eine FFP2 Maske und erhalten einen POC-Test vor dem Betreten der Wohnbereiche

Es wird darauf hingewiesen, daß es derzeit keinen Corona-Fall in unseren Pflegeeinrichtungen gibt und diese Maßnahmen der Vorsicht dienen. Hiermit wird versucht, eventuellen Infektionen entgegen zu wirken.

Diese Massnahmen werden bis auf weiteres Bestand haben. Die almavita hält sich dabei an die Veröffentlichungen des Robert-Koch-Instituts und den Anordnungen der vor Ort befindlichen Heimaufsichten und Gesundheitsämter.


Nikolaus

Nikolaus
Nikolaus

Gedicht für Frau Hanny

Zehn Jahre sind 520 Wochen
In dieser Zeit brauchte unsere Bewohnerin nicht selber kochen.
Nicht putzen, räumen oder den Gehweg kehren
Denoch wollen wir sie mit diesem Gedichtchen ehren

Wer nicht mehr kann wie früher mal
Ist hier im Heim gewisslich in der Überzahl.
Das Gewohnte loszulassen, wird uns alle treffen
Die Kinder, Enkel, Nichten und Neffen

Bewunderung sei jetzt ausgesprochen
für jene die sich ununterbrochen
auf ihre Art sich hier arrangieren
und sich in diesem Kreis akklimatisieren

Ist auch der Einzug hier nicht größte Wonne
Scheint trotzdem vor Ort noch Abendsonne.
Feste gemeinsam zu feiern und mal singen
So konnten Sie auch ihre Zeit verbringen

Dazu noch viele Kilometer bunte Wolle
zogen Sie täglich von der Knäuelrolle.
Mützen, und von jeder Größe viele Socken
Das sind fleißige Hände trotz “Rollstuhlhocken”

Auch Nadel und Faden sind ihnen nicht fremd
Das Flicken von Hose, Kittel und Hemd
Stets als Ansprechpartnerin des Heimbeirat
ist unsere Frau Hanny immer parat

Gedankt sei heute drum dem Herren droben
der uns Gaben gibt, und hilft wenn Stürme toben.
Jeder hatte im Leben auch dunkle Stunden
wohl dem der sie vertrauensvoll hat überwunden.

Dank sei auch Ihnen für den Einsatz ihrer Gaben
wir sind froh das wir Sie unter uns haben.
Bewahren Sie sich ihr Gott Vertrauen
und mögen sie in Gesundheit noch viele Tage schauen.


Faschingsfeier

Faschingsfeier
Faschingsfeier
Faschingsfeier
Faschingsfeier

“Seid ihr bereit zur fünften Jahreszeit? Ob Sonne, Schnee oder auch Regen, Fastnacht ist ein wahrer Segen, denn jeder darf ein Anderer sein, der eine groß, der andere klein, der eine laut der andere leise, mit und auch ohne Meise. Egal hier gilt kein Maß, es geht ganz einfach nur um Spaß!”


Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen

Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen

Einmal im Jahr, zu Kaffee und Kuchen, laden wir unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Die Einrichtungsleitung informierte sie über News und Wissenswertes aus der Einrichtung. Wie jedes Jahr hat sich unsere Soziale Betreuung ein schönes Programm ausgedacht – dieses Jahr mit dem Schwerpunkt „Adventsmeditation“.


Weihnachtsfeier Mitarbeiter

Weihnachtsfeier Mitarbeiter
Weihnachtsfeier Mitarbeiter
Weihnachtsfeier Mitarbeiter

In unserem Schulungsraum haben wir eine schöne Weihnachtsfeier mit unseren Mitarbeitern gefeiert und hatten glückliche Momente als kleine Auszeit vom Alltag!


Weihnachtsfeier Bewohner

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier

Es war eine sehr besinnliche Weihnachtsfeier mit unseren Senioren.
Und wie jedes Jahr haben diese sich mit weihnachtlichen Gedichten, Erzählungen und musikalischen Stücken eingebracht.


MDK Prüfbericht 2019 für die Senioren-Residenz in Widdern

Vor Kurzem war der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) in Widdern um die Qualitätsprüfung in der Seniorenresidenz durchzuführen.Wir haben uns sehr über das Ergebnis gefreut. Die Seniorenresidenz schloss mit derNote 1,0 sehr gut ab.Geprüft wurde die Residenz in verschiedenen Bereichen, wie Pflege und MedizinischeVersorgung; Umgang mit demenzkranken Bewohnern; Betreuung und Alltagsgestaltung;sowie Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene. Zusätzlich wurden die Bewohnerzu ihrer Zufriedenheit befragt.

MDK Prüfbericht Widdern


Sommerfest in Möckmühl

Recht zünftig ging es zu bei unserem diesjährigen Bewohnersommerfest in Möckmühl.

Mit musikalischer Unterhaltung und bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen wurde wieder geschunkelt und geklatscht.

Das besondere Highlight des Tages war der Auftritt der Bauchtänzerinnen.