Home > Standorte > Schwandorf - Naab Residenz Pflegeheim GmbH > Aktuelles und Veranstaltungen
Speiseplan und Wochenplan Betreuung
Schauen Sie sich hier unseren Speiseplan für die Woche vom 25.09.2023 – 01.10.2023 an.
Einladung zum Fachvortrag der Kripo Amberg
Laden Sie sich die Einladung zum Fachvortrag Betrugsmaschen bei Senioren und 50plus-Generation (am 21.09.2023 um 18 Uhr) herunter.
Bewohner-Sommerfest
Letzten Donnerstag fand, wie angekündigt, unser alljährliches Sommerfest für unsere Bewohnerinnen und Bewohner statt. Musikalisch waren natürlich wieder die „Schnarrndorfer Musikanten“ dabei und brachten gute Laune mit.
Trotz des ungemütlichen Wetters, aufgrund des starken Windes, genossen die anwesenden die Sonnenstrahlen an diesem Tag auch im Garten bei einem leckeren Eis vom Eiswagen der Bäckerei Ritz aus Stulln.
Leider konnte uns Rosi, das angekündigte Pony, aus gesundheitlichen Gründen des Frauchens, an diesem Tag nicht besuchen. Wir freuen uns aber schon auf einen Ersatztermin.
Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Grillfleisch, Bratwürsten, Salaten und kalten Getränken, ließen wir den Abend ausklingen.
„Schlaue Füchse“
Unsere „schlauen Füchse“ lösten die, Ihnen gestellten, Aufgaben und Rätsel wie immer problemlos und hatten Spaß dabei.
Vorbereitung – Sommerfest
Die ersten Vorbereitungen für unser Sommerfest am 03. August 2023 laufen bereits.
Quartalsgeburtstagsfeier
Vergangene Woche feierten wir die Geburtstage unserer Bewohnerinnen und Bewohner des letzten Quartals gemeinsam nach. Mit dem Alleinunterhalter, Michael Köppl, wurde das ganze ein lustiger und unterhaltsamer Nachmittag.
Spielerunden
Wann immer die Sonne scheint, nutzen wir die Gelegenheit, unsere Spielerunden ins Freie zu verlegen. Den Sommer genießen – das ist unser Motto!
Examen
Auch heute dürfen wir wieder einer unserer Auszubildenden, Gordana Vukasinac (zweite von rechts), ganz herzlich zu einem sehr guten Ergebnis ihrer praktischen Examensprüfung gratulieren und sind auch bei ihr wahnsinnig stolz darüber.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Spielespaß
Erst ein bisschen Bewegung und dann etwas Gedächtnistraining – Spielerunden machen immer richtig Spaß!
Rollator-Tag
In Kooperation mit dem Sanitätshaus Betzlbacher, bei welchem wir uns auch ganz herzlich für die stets gute Zusammenarbeit bedanken, fand gestern in unserem Hause seit langem wieder einmal ein Rollator-Tag statt.
Die Senioren hatten die Möglichkeit, sich den richtigen Umgang im Alltag mit dem Rollator zeigen zu lassen und zu trainieren.
Zudem wurden die Rollatoren kostenfrei auf Sicherheit geprüft, man konnte auch andere Modelle testen und alle waren glücklich.
Erdbeerzeit
„Die Erdbeersaison ist eröffnet!“. Sehnsüchtig haben alle darauf gewartet.
Die leckeren und gesunden Früchtchen wurden auch gleich verarbeitet und die ein oder andere Erdbeere auch gleich an Ort und Stelle vernascht.
Smoothie- und Obstzeit
Was gibt es besseres, als bei den aktuell sehr hohen Temperaturen einen selbstgemachten Smoothie zu trinken und dazu noch frisches saisonales Obst zu schlemmen?
Eiszeit
Bei diesen sommerlichen Temperaturen, ist man froh über jede Abkühlung.
Daher gab´s gestern Eiskaffee und Eiskakao vom „Zimmerservice“.
Spielezeit
Spaßfaktor inclusive, da dies sogar mit ganzen Gruppen durchführbar ist.
Ein tolle Anschaffung für die Beschäftigung unserer Senioren.
Abkühlung
Mit einer mobilen Eistruhe wanderten unsere fleißigen Hände der sozialen Betreuung durch´s Haus und verteilten leckeres Eis an unsere Senioren.
Eine willkommene Abkühlung!
Spaziergang
Ein kleiner Spaziergang zwischendurch, bei diesem wunderschönen Wetter mit Päuschen an der Naab.
Haushalt
Immer wieder unterstützen uns unsere Senioren bei der alltäglichen Hausarbeit und haben auch noch Spaß daran.
Abnehm-Duell
Die TeilnehmerInnen, bestehend aus acht Angestellten des Hauses, kämpften in einem Zeitraum von vier Monaten, um eine erfolgreiche Reduzierung ihres Körperfettanteils.
Unser stolzer Gewinner ist Herr Bernhard Schneider, welcher eine Abnahme von insgesamt 5,36% verzeichnen kann.
Seine Bemühungen wurden von der Naab Residenz zusätzlich zur Gesamteinlage, mit einem Bonus in Höhe von € 150,00 bezuschusst.
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz und einem Preisgeld in Höhe von insgesamt € 270,00.
Abschlussexamen
Volksfestbesuch
Balkonverschönerung
In Zusammenarbeit mit unseren hausinternen Betreuungskräften, wurden unsere Balkone mit frischen Sommerblumen bestückt.
Flohmarkt
Unser erster Flohmarkt in unserem Hause – schön war´s!
Der Wettergott war auf unserer Seite. So konnte nach Lust und Laune gestöbert werden.
Vielen lieben Dank an alle Ausstellerinnen und Aussteller, ohne diese das Event nicht durchführbar gewesen wäre. Wir freuen uns auf jeden Fall auf´s nächste Mal!
Flohmarktvorbereitung
Fleißige Hände unterstützten uns bei unseren Flohmartkvorbereitungen und backten eifrig leckere Kuchen.
Examen
Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!
Maitanz
Maibaumaufstellen und Maitanz am ersten des Monats kann jeder – wir sind anders 😉.
Es wurde wieder geschunkelt und gelacht mit der Musik des Alleinunterhalters, Michael Köppl.
Hochbeetbepflanzung
Gemeinsam werden unsere Hochbeete wieder startbereit gemacht. Alle waren mit großem Elan dabei.
Frühlingsspaziergang
Gemütlicher Spaziergang durch die Gartenanlage – und unsere Einrichtungsleitung war auch dabei.
Muttertag
Auch der Muttertag wurde bei uns wieder gefeiert und alle mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht.
Körperwelten
Interessante Einblicke in den komplexen Aufbau des Körpers, sowie Erklärungen über dessen Funktionen und das Zusammenspiel einzelner Organe, erhielten unsere sechs Azubis einen Anleitertag, in Form eines kleinen Betriebsausfluges, zur Ausstellung „Körperwelten“ in Erfurt.
In Begleitung unserer beiden Praxisanleiter, welche dies perfekt organisierten, erlebten alle einen informativen und lustigen Tag, welcher mit einem gemeinsamen Abendessen vor Ort Ausklang fand.
Bepflanzung
„Wir blühen auf…“ – gemeinsames Bepflanzen der Einrichtung – der Frühling kann nun endlich kommen!
Osterhase
Eier färben
Natürlich durfte das jährliche Eierfärben zu Ostern in unserer Einrichtung nicht fehlen.
Beschäftigung
Bei uns gibt es immer was zu tun! Ob schöne Frühlingsdeko basteln oder leckere Apfelküchel backen – langweilig wird´s uns nie!
Fachvortrag
Vergangenen Mittwoch fand in unserem Hause wieder ein Fachvortrag statt. Diesmal zum Thema: „Nur vergesslich – oder bin ich schon dement?“
Ein humorvoller Abend in lockerer Atmosphäre, geleitet durch den Dipl.-Sozialpädagogen, Georg Pilhofer, von der Diakonie Sulzbach-Rosenberg, bei welchem wir uns ganz herzlich dafür bedanken.
Einladung zum Fachvortrag “Nur vergesslich – oder bin ich schon dement?”
Laden Sie sich die Einladung zum Fachvortrag “Nur vergesslich – oder bin ich schon dement?” (08.03.2023 um 18 Uhr in der Residenz Naab, Schwandorf) herunter.
Kleine Arbeiten
Nicht nur bei der Weihnachtsvorbereitung, sondern auch beim Aufräumen haben sich fleißige Helferinnen und Helfer gefunden.
Weihnachten ist vorbei – der Frühling lässt allerdings noch etwas auf sich warten: dann basteln wir uns unsere Blümchen natürlich selbst.
Das bisschen Haushalt…
Backen, Wäsche zusammenlegen, etc. – auch hier sind die Bewohnerinnen und Bewohner mit großem Eifer dabei.
Vortragsabend
Interessante Neuigkeiten erfuhr man beim Vortragsabend vergangenen Donnerstag, durch Frau Katrin Wagner vom Bezirk Oberpfalz zum Thema “Hilfe zur Pflege – was tun, wenn die Heimkosten nicht aus eigener Tasche bezahlt werden können?”, bei uns im Hause, welcher sehr gut besucht war.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Silvester
An Silvester durfte natürlich das alljährliche Wachsgießen nicht fehlen. Mit großem Eifer wurden die Figuren gegossen und erraten.
Im Anschluss wurde gemeinsam auf´s neue Jahr angestoßen.
Heiligabend
Endlich war er da – der ersehnte Heiligabend! Alle Vorbereitungen waren getroffen – nun kann es losgehen:
Begonnen wurde der Tag mit unserer alljährlichen Christmette, welche immer sehr gut besucht ist. Dann durften die Geschenke natürlich nicht fehlen, untermalt von einem kleinen Weihnachtskonzert des Musikvereins Dachelhofen.
In diesem Zuge möchten wir uns, auch besonders im Namen des Teams unserer sozialen Betreuung, ganz herzlich für die vielen freiwilligen fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Familien Nowak und Keusch, sowie unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin, Frau Schwab, welche keine Minute zögerten, um uns an diesem Abend zu unterstützen und um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen schönen Abend zu bescheren.
❤️ GANZ HERZLICHEN DANK ❤️
Wunschzettelaktion
Unter dem Motto „almavita und Ihre Angestellten machen Weihnachtswünsche wahr“, verteilte unser Einrichtungsleiter, Denis Schwenk, an alle Kinder, die ihren Wunschzettel bei uns abgegeben haben, die gewünschten Geschenke.
Strahlende Kinderaugen und glückliche Großeltern – was gibt es schöneres?!
Weihnachtsbäckerei
Natürlich durfte auch in diesem Jahr das Plätzchenbacken nicht fehlen und das „Ergebnis“ im Anschluss genüsslich verspeist.
Weihnachtsbaumschmücken + Einkaufsfahrt
Sortieren des Weihnachtsschmuckes, Entwirren der Beleuchtung – das alles gehört zu einem richtigen Weihnachten natürlich dazu. Mit großem Eifer und einer Portion Spaß wurden die Weihnachtsbäume geschmückt. Und nach getaner Arbeit, wurden gemeinsam noch die letzten Geschenke besorgt und bei einer genüsslichen Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen hat man den Tag ausklingen lassen.
Einladung zum Fachvortrag
Laden Sie sich die Einladung zum Fachvortrag “Hilfe zur Pflege – was tun, wenn die Heimkosten nicht aus eigener Tasche bezahlt werden können?” am 19.01.2023 um 18 Uhr herunter.
Besuch der Realschule
Vergangene Woche statteten uns einige Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte der Konrad-Max-Kunz-Realschule einen Besuch ab und brachten selbstgebastelte Kunstwerke als kleines Geschenk für unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit. Diese wurden im Anschluss gleich an alle verteilt und mit großer Freude entgegengenommen. Vielen lieben Dank dafür!
Weihnachtsdeko
Wunderschöne Weihnachtstischdeko zimmerten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit großer Freude in den vergangenen Tagen.
Nikolausbesuch
Es war ´mal wieder soweit: Der Nikolaus stattete uns mit seinem Kollegen, dem Krampus, einen Besuch statt. Jedoch hatte er nur Gutes zu berichten und verteilte eine kleine Überraschung an alle.
Waffelbäckerei
Lecker waren´s – die selbstgebackenen Waffeln unserer fleißigen Bäckerinnen und Bäcker. Und alle waren wieder mit großem Eifer dabei.
Lebender Adventskalender
Der Dezember hat begonnen und da darf unser alljährlicher „lebender Adventskalender“ natürlich nicht fehlen. Täglich eine Geschichte mit einer kleinen Überraschung – schöne Adventszeit!
Modeverkauf
Das ModeMobil stattete uns vergangenen Freitag wieder einmal einen Besuch ab. Ein tolles Einkaufserlebnis für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Gedenkgottesdienst
Auch wir gedenken unseren verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohnern an Allerheiligen. Hierzu findet alljährlich ein Gottesdienst mit anschließender Gedenkfeier statt.
Oktoberfest
Mit viel Fleiß und anschließend guter Laune fand nun endlich wieder unser beliebtes Oktoberfest im Hause statt. Schon die Vorbereitungen hierfür machten großen Spaß. Gar zünftig ging es zu und es wurde wieder zur Musik des Alleinunterhalters Michael Köppl geklatscht, geschunkelt und getanzt.
Halloween
Auch bei uns war Halloween – mit großem Eifer wurden gruselige Kürbisse geschnitzt und voller Stolz präsentiert.
Garten
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder fleißige Helferinnen und Helfer, um die Balkone und den Garten winterfest zu machen.
Quartalsgeburtstagsfeier
Es war wieder ein schöner Nachmittag bei unserer gemeinsamem Feier der Geburtstagskinder des vergangenen Quartals.
Alles Apfel oder was?
Die Tage werden kürzer – der Herbst klopft an die Türe. Es ist wieder an der Zeit, gemeinsam unser leckeres Apfelkompott zu köcheln. Eifrige Helferinnen und Helfer waren wieder mit am Start.
Grillabend
Musik, Bratwurst, Sonne wie bestellt, lustige Leute – vergangene Woche gab es: Grillabend – Teil 2!
Musikalischer Grillabend
Ein schöner gemütlicher Grillabend mit musikalischer Umrahmung durch den Alleinunterhalter, Michael Köppl.
Eiszeit
Bei diesen sommerlichen Temperaturen haben sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner selbstverständlich ein Eis verdient, welches auch gleich genüsslich verspeist wurde.
Verabschiedung – Pfarrer
In den wohlverdienten Ruhestand, verabschiedeten wir uns, von Herrn Monsignore Hans Amann, Pfarrer der Gemeinde St. Jakob in Schwandorf, welcher uns jahrelang mit seinen beliebten Gottesdiensten unterstütze. Für diese Zeit danken wir ihm ganz herzlich.
Morgenritual
Eifrige Bewohner sind schon ganz früh morgens unterwegs, um unsere Gemüsebeete zu bewässern.
Kircheninventar
Vergangene Woche wurde unsere Kapelleninventar abgeholt: Eine Spende für eine polnische Kirche. Die Freude war groß!
Balkonbepflanzung
Bei uns wird es nie langweilig: gestern stand die neue Balkonbepflanzung auf dem Programm. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die Freude war groß!