Das Atrium ist wieder vereint

on 15. Mai 2020 Wildeshausen

Es macht uns sehr glücklich, daß wir unsere Bewohner aus Bookholzberg wieder zurückverlegen konnten. Mit Freudentränen von Mitarbeitern und Bewohnern war es ein emotionales und überwältigendes Ereignis. Allen Bewohner zurückgekehrten Bewohnern geht es gut.

Unsere Mitarbeiter haben in den letzten Wochen all ihre Kraft eingesetzt, damit zwei Standorte gut versorgt werden konnten. Es war eine wirkliche Ausnahmesituation. Dies würdigt auch unser Landrat. Wir sind stolz auf die Leistungen und die Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter.

Hiermit möchten wir uns nochmals für alle Unannehmlichkeiten und die teilweise sehr schlimmen Folgen der Corona Infektionen entschuldigen. Wir hatten viele Vorkehrungen gegen eine Corona-Infektion im Haus noch weit vor amtlichen Anordnungen getroffen. Das Virus muss allerdings sehr früh bei uns ins Haus gelangt sein. Noch weit vor amtlichen Anordnungen und zu Zeiten, in denen wir uns nicht mit ausreichend Mundschutz versorgen konnten und wo Tests von corona-verdächtigen Mitarbeitern und Bewohnern nicht durchgeführt wurden.

Wir gedenken schweren Herzens den sieben durch oder mit Corona verstorbenen Bewohnern. Alle diese Bewohner hatten bereits schwere Vorerkrankungen. Trotz unseres Einsatzes, Sauerstoffgaben und rechtzeitiger Unterbringung im Krankenhaus konnten wir diese Todesfälle leider nicht verhindern. Unser aufrichtiges Beileid an die Angehörigen. Wir möchten gerne eine gemeinsame Trauerfeier in einer Kirche organisieren, um gemeinsam von den Verstorbenen Abschied zu nehmen.

Danken möchten wir allen Bewohnern, dass sie die Strapazen der letzten Wochen ertragen haben sowie allen Angehörigen. Danke auch an den Landkreis für die zuletzt sehr gute Zusammenarbeit. Insbesondere an den Amtsarzt Herrn Dr. Hamschmidt, der uns unermüdlich begleitet hat sowie an die Heimaufsicht Frau Van Rüschen, die immer wieder aufmunternden Worte für uns hatte. Des weiteren gilt unser Dank dem Bildungswerk in Bookholsberg, für die Überlassung der Räumlichkeiten und dem Malteserhilfswerk für die Bereitstellung eines Notrufssystems. Wir bedanken uns auch bei der Firma Küchentreff für die Bereitstellung eines Tablets. Schlussendlich gilt unser grosser Dank auch allen allen Wildeshausenern für die großartige Unterstützung, die sie geleistet haben.

Herzlichsten Dank und bleiben Sie gesund

Thomas Münch
Geschäftsführer Residenz Atrium am Wall GmbH