Naab Seniorenresidenz organisiert Kinderbetreuung für ihre Mitarbeiter

on 17. März 2020 Schwandorf

Die Nachricht am letzten Freitagmorgen, dass in Bayern die Kitas und Schulen ab Montag geschlossen werden, traf sicherlich die meisten Eltern wie einen Schlag. So auch unsere Angestellten und die gesamte Führungsmannschaft der Naab Seniorenresidenz.

Am Samstagvormittag versuchten wir bereits, unsere Idee einer organisierten Kinderbetreuung bei der Landesregierung anzubringen. Bis zum Nachmittag hatten wir Hoffnung, dass diese uns ein Betreuungsangebot für die Kinder der Pflegekräfte anbieten würde. Dies blieb leider ohne Erfolg. Uns wurde mitgeteilt, dass nur Kinder in den Kitas und Schulen weiter betreut werden können, wenn beide Elternteile in einem der aufrecht zu erhaltenden Berufe wie Pflege, Feuerwehr etc. arbeiten oder es sich um Alleinerziehende handelt. Da dies kaum auf einen Angestellten unseres Hauses zutrifft, war es keine zufriedenstellende Lösung für uns.

Die Führung der Naab Seniorenresidenz beschloss nun selbst zu handeln, um eine eigene Kinderbetreuung ins Leben zu rufen. Nach vielen Telefonaten fanden wir bereits am Samstagnachmittag passende Räumlichkeiten: Das Sportheim des 1. FC Schwandorf in direkter Nachbarschaft unseres Hauses.

Unser großer Dank gilt somit Herrn Reinhard Mieschala und dem ganzen Sportverein, welche uns spontan diese Unterstützung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe zugesagt haben. So konnten wir bereits am Sonntag die Räumlichkeiten kindgerecht einrichten und mit zahlreichen Spielsachen, sowie Schlafgelegenheiten und Decken ausstatten. Zudem steht Wlan zur Verfügung, um den größeren Schulkindern digitales Lernen zu ermöglichen.

Wir sind sehr glücklich, somit ab sofort eine Notbetreuung für die Kinder unserer Angestellten anbieten zu können.